Nordansicht
Südansicht
Westansicht
Ostansicht
Grundriss EG
Grundriss OG
Grundriss DG
Neubau eines Zweiparteien Hauses in Übersee am Chiemsee
Der Entwurf des Baukörpers entwickelt sich volumetrisch im wesentlichen aus der klassischen Bauernhofarchitektur der bayerischen Voralpenregion und paßt sich so an die umgebende ländliche Bauweise an. Kontraste ergeben sich hingegen durch Neuinterpretationen einzelner typisch ländlicher Architekturelemente. Statt großer Dachüberstände gehen hier Dach- und Fassadenflächen fliessend ineinander über, bei gleichzeitiger Verwendung einer einheitlichen Materialität.
Das Erdgeschoss aus Mauerwerk bildet einen soliden Sockel auf dem Ober- und Dachgeschoss in Holzbauweise errichtet sind. Die Holzschindelhaut für Dach und Obergeschosse verleiht dem Gebäude einen hohen Wiedererkennungswert, ohne es zu stark als Fremdkörper gegenüber der Nachbarbebauung abzusetzen.
Eine besondere entwerferische Herausforderung stellt die Grundrissorganisation dar, da hier zwei Wohneinheiten mit seperater Erschliessung untergebracht werden sollen.
Lph 1-5
- Projekte
- Haus WIL
- Pavilion MAL
- Haus R
- Mitarbeit FÜR
- Haus J
- Haus R10
- Haus GAN